Webentwicklung ist der Prozess der Erstellung und Pflege von Websites oder Webanwendungen. Dazu gehören Aspekte wie Webdesign, Codierung, Skripting, Netzwerksicherheit und Content Management. Der Webentwicklungskatalog von Coursera vermittelt Ihnen die grundlegenden und fortgeschrittenen Konzepte zur Erstellung funktionaler, wirkungsvoller Websites. Sie lernen verschiedene Aspekte sowohl der Front-End- als auch der Back-End-Entwicklung kennen, tauchen tief in Sprachen wie HTML, CSS, JavaScript, Python und PHP ein und erkunden Datenbanken, Server, APIs und verschiedene Frameworks. Sie werden auch ein solides Verständnis von responsivem Design, Leistungsoptimierung, Authentifizierung und Testen erlangen. Diese Fähigkeiten sind unerlässlich für diejenigen, die eine Karriere als Webentwickler, Software-Ingenieur oder digitaler Gestalter anstreben.